Heute ist Welttag des Passwortes. Sollten Sie zu den Fans von "12345", "passwort" oder "qwertz" gehören, wird es vielleicht Zeit, umzudenken - es sei denn, Sie möchten Ihren Amazon-, eBay-, Facebook- oder Online-Banking-Account mit russischen Hackern teilen.
Tipps für sichere Passwörter
- Verwenden Sie keine Begriffe aus Wörterbüchern oder Bestandteile des Nutzernamens.
- Buchstaben- und Zahlenkombinationen mit Groß- und Kleinschreibung, die nicht erraten werden können, sind ideal.
- Kurze Passwörter können schnell geknackt werden. Besser sind lange Passwörter mit mindestens 12 Zeichen.
- Vergeben Sie für jeden Account ein eigenes individuelles Passwort.
- Sie haben kein fotografisches Gedächtnis? (Wir auch nicht!) Nutzen Sie daher einen sicheren Passwortmanager, der Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Passwörter hilft. Die gibt´s z.B. kostenlos für viele Systeme und als Open Source Software von KeePass